(0)
0,00 €

Skateboard Decks - Zero

Es gibt keine Treffer für deine Produktsuche

Möglicherweise ist der aufgerufene Link nicht mehr verfügbar

Wenn du das Produkt nicht finden solltest, kannst du die Sitemap aufrufen oder dich an uns wenden"

Skate Decks

Wenn Sie Skate Decks kaufen möchten, sind Sie hier genau richtig. In unserem Skateboard-Shop haben wir Hunderte von Modellen und Marken in verschiedenen Größen, so dass du das für dich am besten geeignete Modell auswählen kannst.

 

Wir alle wissen, dass das Skateboard Deck eines der Elemente des Skateboards ist, auf dem unsere Füße ruhen. Er besteht in der Regel aus mehreren Holzschichten und ist in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, um jedem Skater und seinen besonderen Eigenschaften gerecht zu werden.


Wie man ein Skate Deck auswählt

Hier geben wir dir alle Informationen, die du für die Auswahl deines Skate Deck brauchst, damit du es richtig machen kannst. 

Wenn du ein komplettes Skateboard suchst, findest du in der Rubrik "Komplettskateboard" eine große Auswahl an bereits montierten und versandfertigen Skateboards. Du kannst aber auch das Skateboard auswählen, das dir am besten gefällt, und dein eigenes komplettes Skateboard mit einem Rabatt von 15% in unserem Skateboard-Konfigurator konfigurieren. 

Und wenn Sie andere Komponenten für Ihr Skateboard benötigen, haben Sie hier die Links für jedes einzelne: Skate Trucks, Skate Wheels, Skateboard-Lager.


Welches Skateboard soll ich kaufen?

Wenn Sie noch nie ein Skateboard gekauft haben, erklären wir Ihnen hier, worauf Sie bei der Auswahl eines Skateboards achten sollten.

Denken Sie daran, dass Sie beim Kauf eines Skateboards in unserem Skate-Shop die Mindestpreisgarantie haben und das Schleifen im Preis inbegriffen ist.

Abmessungen eines Skateboards

Die Abmessungen eines Skateboards sind einer der wichtigsten Faktoren bei der Wahl des richtigen Skateboards. Du musst die Breite des Boards wählen, die am besten zu dir passt. Dabei musst du berücksichtigen, welche Art von Skateboard du fährst, deine Fußgröße und deine Körpergröße.

Bei allen Brettern ist das Breitenmaß in Zoll im Namen angegeben, aber Sie können auch unsere Filter (in der linken Spalte) verwenden, um nach einem bestimmten Maß zu suchen.

Hier finden Sie eine allgemeine Tabelle mit der empfohlenen Breite in Abhängigkeit von der Anzahl Ihrer Füße, die auch ein Faktor ist, der normalerweise mit Ihrer Körpergröße zusammenhängt. Dies ist nur eine erste Empfehlung, denn auch die Art der Nutzung Ihres Skates spielt eine große Rolle.

 

Feet Size Deck's Width (inches)
< 35 (and children up to 8 years old) 7.0 - 7.5
35-39 7.5 - 7.8
40-42 7.75 - 8.0
42-44 8.0 - 8.25
44 or larger 8.1 - 8.6

 

Wenn du ihn hauptsächlich für sehr technische Tricks verwendest, werden in der Regel schmalere Größen verwendet, damit du das Skate Deck leichter bewegen kannst, und wenn du deinen Skate hauptsächlich zum Fahren oder für Rampen benutzt, werden breitere Skate Deck verwendet, um mehr Stabilität zu bieten.

Wie auch immer, innerhalb dieser Spannen, die die gängigsten sind, ist es letztendlich eine Frage des Geschmacks und idealerweise können Sie mehrere Brettgrößen ausprobieren, bis Sie diejenige finden, mit der Sie sich am wohlsten fühlen.

 

Konkavität und Form von Skate Deck

Skate Decks sind nicht alle gleich. Neben den Materialien, der Konstruktionstechnik und dem Design können sie auch in Form und Wölbung variieren.


Die Konkavität des Skate Deck

Die Konkavität ist die Wölbung des mittleren Teils des Brettes, die sehr ausgeprägt (hohe Konkavität) oder leicht (niedrige Konkavität) sein kann. Der Zweck der Konkavität ist es, dem Board eine bessere Reaktion und einen besseren Halt beim Kontakt mit den Füßen zu geben. Je höher die Konkavität, desto mehr Grip hast du und desto leichter lässt sich das Board bei technischen Tricks wie Flips bewegen. Ein weicheres Konkav hingegen vermittelt Ihnen ein Gefühl von mehr Freiheit und Komfort. Idealerweise sollten Sie mehrere Konkavitäten ausprobieren, um zu sehen, mit welcher Sie sich am wohlsten fühlen. Wenn Sie diese Möglichkeit nicht haben, wäre eine mittlere Konkavität für den Anfang ideal.


Die Form des Skate Deck

Die Form des Boards variiert in Bezug auf Nose (vorne) und Tail (hinten). Old School Boards haben zum Beispiel eine schärfere Nose und ein breiteres Tail. Auch der Winkel dieser Teile im Verhältnis zum Brett kann variieren, und sogar die Art, wie sie sich biegen. Wenn Sie weitere Informationen über die spezifischen Konkavitäten und Formen der einzelnen Marken benötigen, zögern Sie nicht, uns zu fragen.

Wenn du mehr Informationen über Skateboards brauchst, empfehlen wir dir unseren Skateboard-Guide und wenn du Zweifel hast, wie du dein Skateboard fahren kannst, kannst du unsere Anleitung zum Skateboardfahren besuchen.


Skate Deck-Technologien und -Materialien 

Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, sind die Preisunterschiede bei Skateboards manchmal sehr groß. In vielen Fällen hängen diese hauptsächlich von den Materialien und der Bauweise der einzelnen Platten ab. Die gängigsten sind heutzutage die mit sieben Ahornbrettern. Von dort aus bieten viele Marken so genannte technische Modelle an, die verschiedene Verbesserungen bei den Materialien oder der Art der Konstruktion bieten, immer mit der Absicht, die Bruchfestigkeit zu erhöhen und das Gewicht so weit wie möglich zu reduzieren.

Das beste Material für Skateboards ist kanadisches Ahornholz. Zum Verkleben dieser Platten werden verschiedene Klebstoffe verwendet, die besten Ergebnisse werden jedoch mit Epoxidharz verleimten Platten (Harzplatten") erzielt. Außerdem hat jede Marke ihre eigene Art, die gesamte Platte zu pressen, was zu unterschiedlichen Preisen führt. Einige der verfügbaren Varianten bestehen darin, die Bretter dünner zu machen, Scheiben aus Kohlefaser hinzuzufügen (oder ein ganzes Brett, oder zwei, oder alle drei), oder Glasfaser, und ein langes etcetera. Alle verfügbaren Technologien finden Sie in unserem Leitfaden zur Kartentechnologie.

 

Skate Decks-Marken

Diese Frage ist eine der häufigsten, die Sie uns täglich stellen, und leider gibt es darauf keine einheitliche Antwort. 

Die Wahl einer Boardmarke ist etwas sehr Subjektives, das auf viele Parameter reagiert, die für jeden von uns mehr oder weniger wichtig sein können. Einige von ihnen sind die Materialien, die Werte der Marke, die Form, die verwendete Technologie, der Preis, die Grafik, die Fahrer im Team, usw.

Es gibt Skater, die seit Jahren einer Marke treu sind, während andere es vorziehen, jedes Mal, wenn sie ihr Skateboard erneuern müssen, verschiedene Marken auszuprobieren.

Der einzige Rat, den wir hier geben können, ist, dass Sie, wenn Sie wirklich daran interessiert sind, das Skateboardfahren mehr oder weniger ernsthaft zu erlernen, eine auf Skateboarding spezialisierte Marke mit einer bewährten und zuverlässigen Erfolgsbilanz wählen sollten, denn wir können ganz objektiv sagen, dass es einen großen Unterschied zwischen einem Skateboard einer Skateboard-Marke und einem Brett gibt, das Sie in einem Spielzeugladen oder Supermarkt finden können.

Wir bei Fillow haben einen der größten Skateboard-Kataloge in Europa und wir erneuern ihn ständig, indem wir jede Woche neue Modelle erhalten. 

Alle Marken, die Sie in unserem Shop finden, sind absolut bewährte Marken und bieten Ihnen die richtige Performance beim Skateboarding.

Wenn wir einige der wichtigsten Marken hervorheben müssten, könnten wir die folgenden nennen:


Nationale Skate Decks

Unter den spanischen Marken können wir Nomad Skateboards, Imagine Skateboards, BdSkateco und Jart Skateboards.

Sie alle bieten qualitativ hochwertige Bretter zu einem sehr günstigen Preis an. Einige von ihnen sind bereits eine Referenz in der europäischen Skateszene, mit großen Teams von Fahrern, die sie unterstützen.


Internationale Skate Decks

Hier haben wir bereits einige der legendären Namen im Skateboarding.

Wir arbeiten mit den bekanntesten Marken der Branche wie Powell Peralta, Santa Cruz, Almost, Blind, Flip, Zero, Element, Enjoi, Darkstar, Globe, Baker, Birdhouse, Creature, Colours, Chocolate, Mini Logo, Primitive, Real Skateboards, Sk8 Mafia, Girl, etc.


Skate Decks für Kinder

Wenn Sie ein Skate Decks für ein Kind kaufen möchten, entscheiden Sie sich am besten für ein komplettes, bereits montiertes Skateboard.

Hier können Sie sehen, welche Größen für die einzelnen Altersgruppen empfohlen werden:

  • Skate für Kinder von 4, 5 und 6 Jahren: Die empfohlenen Größen für Kinder bis zu 6 Jahren sind die Mini-Boards 7 bis 7.3
  • Skate für Kinder von 7 bis 12 Jahren (Fußgröße zwischen 35 und 39): Wir empfehlen Bretter zwischen 7,5 und 7,8 Zoll.
  • Skate für Kinder ab 13 Jahren (Fußgröße 40 bis 44): 7.6 und 8.0 Boards sind am besten geeignet.
  • Skateboards für Jugendliche oder Erwachsene mit einer Fußgröße über 44: Boards zwischen 8.1 und 8.6 sind am besten geeignet.


Billige Skate Decks

Nur weil ein Skate Deck billig ist, muss es nicht weniger Leistung bringen, vor allem am Anfang, solange es eine Skateboard-Marke ist, der du vertraust.

In der Tat empfehlen wir als erstes Board eines aus der billigeren Serie, da man am Anfang die Unterschiede zu einem Board aus der höheren Serie noch nicht zu schätzen weiß.

Es gibt nationale Marken wie Jart, Nomad, Imagine usw., die die gleiche Qualität wie die großen Marken bieten, aber zu einem günstigeren Preis. Und die bekanntesten amerikanischen Marken, haben in der Regel auch einige Modelle der ersten Preis auch billiger, weil sie nicht Profi-Modelle oder haben keine spektakulären Grafiken und kann auf die Kosten zu sparen.

Wir haben auch den Fall von enuff skateboards, einer englischen Marke, die sich auf Qualitäts-Skateboards für den kleinen Geldbeutel spezialisiert hat und immer beliebter wird.


Teile eines Skate Deck

Auf diesem Bild kannst du sehen, was die verschiedenen Teile eines Skateboards sind und wie jedes von ihnen genannt wird.

  • Tail: hinterer Teil
  • Nose: Vorderer Teil
  • Wheelbase: ist der Abstand zwischen den Achsen
  • Concave: die Krümmung des Brettes
  • Breite: das wichtigste Maß bei der Suche nach der richtigen Größe
  • Länge 

 

 

Tablas Zero

Thomas entro en la marca Zero con ganas de hacer algo diferente a lo que había visto hasta entonces. El consideraba las marcas aburridas, sin personalidad, y lo que quería era crear y evolucionar una marca que fuera puro skateboarding. Rapidamente se centro en la creación de tablas, convirtiéndose estas en el pilar fundamental de la compañía. El como representante del equipo Zero consiguio llevar a la marca a lo mas grande. Con las tablas zero, el buen skate estaba asegurado.

Las tablas de skate zero nos ofrecen la estabilidad y resistencia que necesitamos para poder practicar sin miedo. Son tablas duras pensadas para skaters. La garantía y seguridad de las tablas zero son lo que hace que sean de las preferidas por muchos de los mejores patinadores de hoy en día.

Ademas de sus mencionadas calidades, no podemos olvidar sus atrevidos diseños donde podemos encontrar la mítica de la calavera, hasta otro muchos gráficos llenos de mensaje.

En nuestra tienda de skate puedes  comprar todas sus novedades, las tablas de skate marca zero mejores del mercado, con los precios mas baratos y ofreciéndote la garantía del fabricante en todos nuestros productos.


 tablas zero skateboards

 


Camisetas Zero

Las camisetas Zero y sus sudaderas han sido los productos con los que se inicio esta gran marca. Cada vez fueron mas demandadas, era raro un skater que no tuviera alguna de sus camisetas entre su vestuario. 

Thomas, su fundador, en todo momento lo que buscaba con Zero era encontrar la pureza del skate, una marca 100% skater hecha por y para ellos. Una marca rebelde y directa ligada 100% con el skate. 

La ropa zero skate refleja perfectamente lo que Thomas quería de la marca, y con su emblemática calavera nos cautivo a todos.

 

 

Historia de Zero Skateboards

Zero Skateboards es una empresa ubicada en California y dedicada al material de skate cuyo fundador es Jamie Thomas.

En 1996 se inició como marca de ropa, y posteriormente, gracias a la llegada de Thomas, se enfoco mucho mas al mundo skate. Thomas dejo el equipo de Toy Machine para convertirse en el principal patinador profesional representante del equipo Zero.

Sobre el 2003, Thomas abrió una fábrica en Tijuana (México), llamada Edieth y Osuna donde se fabrican todas sus tablas.

Zero pertenece a la familia Black Box Distribution donde también se encuentran Mystery Skateboards, Slave Skateboards y Fallen Footwear.

En junio del 2014, Thomas anunció que la marca sería distribuida por Dwindle Distribution y posteriormente en el 2016 ambos anunciaron que sería distribuida de forma independiente por Thomas.

PREMIOS CONSEGUIDOS:

Desde el 2004 hasta el 2006, Zero ha ganado tres veces la competición King of the Road de la revista Thrasher, y ha conseguido ganar a algunos equipos como Girl Skateboards, Toy Machine, Darkstar, Element, Flip, Habitat, Real, Almost y Baker Skateboards. 

Zero ha conseguido aparecer en el videojuego de Tony Hawk's Underground, siendo uno de los cinco equipos que puede elegir un jugador.


EQUIPO ZERO SKATEBOARDS

Zero lleva en la industria mas de 20 años y por su equipo de patinadores han pasado muchos buenos skaters. Actualmente, estos son sus integrantes:

  • Jamie Thomas (11/10/1974 Alabama): tambien se le conoce como "The Chief" y es el fundador de Zero Skateboards & Fallen Footwear. Nunca ha dejado de disfrutar del skate y sabe compaginar perfectamente su vida familiar con la profesional. Posición: Regular. Patrocinadores: Zero Skateboards, Thunder Trucks, Bones Swiss, Mob Grip, entre otros...
  • Tommy Sandoval (02/12/1985 Chula Vista - México) también se le conoce como "T-Gunz" es un loco absoluto sobre las cuatro ruedas, no tiene miedo a caerse y destrozarse los huesos para aprender, aunque los trucos que aprende finalmente nos los muestra con suavidad y como si no le costaran ningún esfuerzo. Tommy es un padre orgulloso de su familia, gran trabajador y amante de la música reggae y de su pandilla de amigos de toda la vida. 
  • Dane Burman (17/03/1987 Sydenay - Australia)
  • James Brockman (22/02/1983 San Diego - CA)
  • Tony Cervantes (19/04/1989 Whittier, CA)
  • Windsor James (05/08/1986 Colorado Springs, CO)
  • Adrian Lopez (18/05/1980 San Diego, CA)
  • Kurt Hodge (01/03/1988 Virginia Beach, VA)
  • Chris Wimer (20/04/1992) Virginia Beach, VA)

En este vídeo podemos ver y conocer mejor a Jamie Thomas, fundador de Zero Skateboard, que a sus mas de 40 años sigue patinando increíblemente.